Emissionen berechnen und zum Klimaschutz beitragen

Berechnung und Kompensation der Treibhausgase direkt aus dem Flugbuch

Das digitale Flugbuch von capzlog.aero bietet neu die Möglichkeit, den CO2-Fussabdruck von Flügen berechnen zu lassen. Unterstützt werden Flugzeuge der Klassen TMG, SEP und MEP mit konventionellen Verbrennungsmotoren.

Durch direkte Auswahl der bereits im Flugbuch eingetragenen Flüge erfolgt die Berechnung mit wenigen Klicks durch FlyGreen24. Auf der Basis dieser Berechnungen kann jetzt ein wirksamer Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.


Wähle Sustainable Aviation Fuels (SAF) oder wirksame Klimaschutzprojekte

Basierend auf den berechneten CO2-Emissionen bietet FlyGreen24 aktuell zwei Optionen an, um einen wirksamen und transparenten Klimaschutzbeitrag leisten zu können. Dies können Investitionen in Sustainable Aviation Fuels (SAF) oder in nachhaltige Klimaschutzprojekte sein.

Fact-sheet herunterladen

So funktioniert der Beitrag mittels SAF

Wird SAF gewählt, so poolt FlyGreen24 diesen Beitrag zusammen mit anderen und löst in regelmässigen Abständen Bestellung bei SAF-Partnern aus. Nach erfolgter Einspeisung von SAF im Luftfahrtsystem erhält FlyGreen24 die Bestätigung über die vertankte Menge und damit erzielte Reduktion von CO2-Emissionen.

Das als «Book & Claim» bezeichnete Prinzip ähnelt in seiner Funktion jenem des Ökostroms, bei welchem Konsument:innen ihrem Stromanbieter einen Aufpreis für Strom aus nachhaltigen Quellen bezahlen. Im Falle des Ökostroms wandert der hergestellte Strom ins Netz und nur selten ist der Besteller auch Empfänger. Ähnlich verhält es sich bei FlyGreen24, wo Benutzer:innen lediglich den Aufpreis für SAF bezahlen, der dann von jemand anderem verflogen wird.

Analog zum Strom macht es aus Sicht der Ökobilanz am meisten Sinn, wenn SAF ohne aufwendige Lieferketten bei einem Luftfahrzeug ankommt. Im Unterschied zum Strom bestätigt FlyGreen24 dem Kunden die Lieferung.

So funktioniert der Beitrag über Klimaschutzprojekte

Die aus den Flugdaten errechneten Emissionen dienen als Grundlage, um einen freiwilligen, aber wirkungsvollen Beitrag an hochwertige Klimaschutzprojekte zu leisten, die nachweislich Treibhausgase reduzieren.

Alle Klimaschutzprojekte werden von kompetenten Partnern umgesetzt und von unabhängigen Experten überprüft. Bei der Auswahl von Klimaschutzprojekten werden nur solche berücksichtigt, die den strengsten, unabhängigen Qualitätsstandards (wie z.B. European Biochar Certificate oder dem Global Carbon Standard) entsprechen.


Klimaschutz leicht gemacht

Damit du für deine Flüge schnell und unkompliziert direkt aus dem persönlichen Flugbuch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kannst, brauchst du ein Konto bei capzlog.aero. Wenn du noch keines hast, kannst du dich neu registrieren und für 30 Tage kostenlos testen.

Sobald du dein digitales Flugbuch hast, kannst du diesem Tutorial folgen:


Wer sind die Partner dieser Initiative?

Dieser Service wird von capzlog.aero in Zusammenarbeit mit flygreen24.com angeboten und vom Aero-Club der Schweiz (AeCS) unterstützt.

Die Unterstützung durch die Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) und die Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) unterstreichen die wissenschaftliche Fundierung und Nachhaltigkeit dieser Lösung.


Häufig gestellte Fragen

Für welche Luftfahrzeuge und Flugzeuge funktioniert die Berechnung?

Welche Daten werden zwischen capzlog.aero und FlyGreen24 ausgetauscht?

Kann ich mehrere Flüge auf einmal auswählen und kompensieren?

Wie und warum berechnet FlyGreen24 zunächst den Treibstoffverbrauch?

Wie genau ist der berechnete Kraftstoffverbrauch auf FlyGreen24?

Wie berechnet FlyGreen24 die CO2-Emissionen?

Was sind Well-to-Wake-CO2-Emissionen?

Was kann ich gegen meine CO2-Emissionen tun?

Was ist Sustainable Aviation Fuel?

Wie können die Well-to-Wake-CO2-Emissionen durch Sustainable Aviation Fuel reduziert werden?

Warum kann ich meine Well-to-Wake-CO2-Emissionen mit 100% Sustainable Aviation Fuel ausgleichen, wenn die derzeitigen Beimischungsgrenzen für SAF bei 50% liegen?

Was passiert nach der Buchung von Sustainable Aviation Fuel über FlyGreen24?

Was sind Klimaschutzinitiativen?

Kann ich wählen, ob ich über SAF oder Klimaschutzinitiativen kompensieren möchte?

Kann derselbe Flug zweimal verrechnet werden?

Welche CO2-Emissionen werden nach der Kompensation in capzlog.aero angezeigt?

Warum brauche ich ein FlyGreen24-Konto?